Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
1250 JAHRE GOTHA DER KAUFMANN ERNST WILHELM ARNOLDI
Fans und Hersteller von Luxuszeitmessern feiern gerade 180 Jahre Uhrenbau in Glashütte. Doch wie kommt es, dass die begehrtesten Uhren Deutschlands in einem kleinen Städtchen in der sächsischen Provinz entstehen?
Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung, schrumpfender Ressourcen und des Klimawandels verlieren viele den Glauben an die MENSCHLICHE INNOVATIONSKRAFT – völlig zu Unrecht, sagt unser Autor
Erst im dritten Anlauf fand ein junger Unternehmer aus dem Schwarzwald seine Berufung. Die Uhrenmarke Junghans trägt bis heute seinen Namen
Die Nachfrage nach Waffen aus Deutschland steigt enorm. Aber auch im vierten Zeitenwende-Jahr kann die Industrie noch nicht alle Forderungen erfüllen
WIE WIRD AUS EINEM DORF