Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Während des Hochmittelalters verfügten die Menschen a
An einem Flüsschen im Sumpf erbauten Menschen vor fast 3000 Jahren eine Siedlung. Nach weniger als einem Jahr brannte das Dorf ab. Ein Unglück, das den englischen Fundplatz Must Farm heute weltberühmt macht.
Eine Katastrophe erschütterte vor zirka 3200 Jahren die Reiche der Mittelmeerwelt. Was genau geschehen war, darüber rätseln Fachleute noch. Hölzer aus der späten Bronzezeit liefern nun deutliche Hinweise – aufs Jahr genau.
Lenßens Kolumne exklusiv in tv Hören und Sehen
Ein heruntergekommenes Haus im Zentrum von Gera, wo es dort doch die prächtige Stadtapotheke aus dem 17. Jahrhundert gibt oder an der Reußischen Fürstenstraße in Weida die Osterburg, in Greiz das Sommerpalais mit seinem englischen Park? Nun, 40 Jahre Diktatur haben ihre Spuren hinterlassen
Am Ende des Ersten Koalitionskriegs (1793/94) nahmen die siegreichen Franzosen das linke Rheinufer ein und gliederten es als Departements in den französischen Staat ein. Auch in Napoleons „Empire“ blieb dieser Status bestehen.
Richard Wilhelm glaubt an das Lieferkettengesetz. Er wechselte eigens von einer Großkanzlei auf den Posten des Chefkontrolleurs – und tut alles, um Unternehmen von angemessener Bürokratie zu überzeugen