Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Italien war das unangefochtene kulturelle Zentrum der Renaissance. Doch deuts
Viele Schlüsselereignisse der Geschichte sind weltberühmt. Viel wichtiger ist meist aber ihre Vorgeschichte – oder ihre Folgen. wdw schildert 13 nahezu unbekannte Begebenheiten der Menschheitshistorie, deren Auswirkungen bis heute für jeden spürbar sind …
Gemäß der bekannten Floskel, die auf Karl V. gemünzt wurde, könnte man sagen, dass auch im Handelsreich der Fugger die Sonne nie unterging. Sie passten ihre Geschäftsmodelle in Windeseile an das anbrechende Zeitalter der Kolonialisierung an.
Interview
„Eigentum verpflichtet“, so steht es heute im Grundgesetz. Doch schon im 16. Jahrhundert gab es vergleichbare Erwartungen an wohlhabende Bürger wie die Fugger. Und diese bemühten sich: Sie taten sich als Mäzene hervor und riefen eine soziale Einrichtung ins Leben, die bis heute mit ihrem Namen verbunden ist – die „Fuggerei“.
Als „Nationalepos“ und „deutsche Ilias“ ist das Nibelungenlied in der Vergangenheit bezeichnet worden. Doch wer sich auf die Suche nach den Ursprüngen der Sage begibt, muss bereit sein, im Trüben zu fischen.
Klarheit des Denkens und der Sprache: Der Schriftsteller Friedrich Merz