Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Das austrofaschistische Regime unter Kurt Schuschnigg war Anfang 1938 so geschw
Sie stellen Weichen, verändern den Ablauf der Historie oder münden in Jahrhundertkatastrophen: zehn nur scheinbar kleine EREIGNISSE mit großen Folgen
Das Zollabkommen zwischen der EU und den USA bringt neue Unsicherheit. Fest steht: Nicht nur für Deutschland werden die Folgen dramatisch sein
Am 26. Juli vor 150 Jahren wurde Carl Gustav Jung geboren. Bis zum Bruch mit Sigmund Freud im Jahr 1913 galt der Schweizer Psychiater als dessen legitimer »Kronprinz« und wichtigster Fürsprecher der jungen Psychoanalyse. Eine Spurensuche in C.G. Jungs frühen Jahren.
Napoleon machte aus seinen Plänen kein Geheimnis: „Ich muss aus allen Völkern Europas ein Volk machen, und Paris zur Hauptstadt der Welt.“ Seit seiner Ernennung zum Ersten Konsul startete der Franzose einen beispiellosen Eroberungszug durch ganz Europa.
Gussie Adenauer
Im Altertum endete Krieg, wenn es Sieger und Besiegte gab. Bis es zur Schlacht von Kadesch zwischen Ägypten und dem Hethiterreich kam. Die brandgefährliche Lage entspannte sich, als die beiden Länder 1259 v. Chr. ein Friedensabkommen beschlossen – das erste seiner Art.