Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wer den Arbeitsstress mit Lebkuchen kompensiert oder keinen Braten
In belastenden Momenten greifen viele Menschen unbewusst zu Snacks. Warum sich der Appetit gerade dann meldet, welche Folgen das hat und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier.
Einsamkeit, Frust, Stress: Fast jeder zweite Deutsche isst oft, um seine Seele zu trösten. Oder um seinen Hunger nach Zuneigung, Wärme und Liebe zu stillen. Das hat leichten Sucht-Charakter, ist aber zu besiegen – mit neuen Verhaltens-Strategien und bewusster Ernährung
Je mehr Familienmitglieder an der Tafel sitzen, desto mehr unserer Knöpfe werden gedrückt. Und, zack, knallt es. Warum wir uns gerade vor und an Weihnachten triggern lassen – und wann ein bisschen Zoff verdammt klärend sein kann
Essen ist mehr als Ernährung – es ist ein Ritual der Nähe. Wer teilt, was schmeckt, öffnet sich auch für das, was verbindet: Begehren, Vertrauen, Sinnlichkeit.
Wer sich gesund ernährt, lebt länger. So weit, so klar. Doch eine Ernährungsumstellung ist leichter gesagt als getan. Mit diesem Trick schaffst du es endlich
Kalte Kartoffeln und Reis zur Linsensuppe – Ernährung, die wirklich guttut