Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Jeder von uns kennt und hasst ihn! Woher er kommt un
Schnelle Tricks gegen Schluckauf Manchmal reicht ein kleiner ...
Susanne C., 55, konnte erst wieder ein normales Leben führen, als ihr ein Knochenfortsatz im Mund entfernt wurde
SO GEHT
Jahrtausendelang galt Lachen als ein Alleinstellungsmerkmal des Menschen. Doch inzwischen ist klar, dass auch Tiere dazu in der Lage sind. Jetzt versuchen Ethologen, Primatologen und Neurowissenschaftler gemeinsam, die Mechanismen und Funktionen dieses rätselhaften Verhaltens aufzudecken.
Wer kennt ihn nicht: den Knoten im Bauch, weil zu viel zu tun ist? Das sollte so nicht sein!
Der gierige Hunger zwischendurch ist ein cleverer Betrüger. Er gaukelt rundes, zufriedenes Wohlfühl-Glück vor. Nur konsequenter Widerstand hält ihn auf. Dr. Riedl kennt die besten Stopp-Strategien