Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der Smart City Index 2023 liefert ein Ranking der smarteste
Wie Etteln, ein Ortsteil von Borchen (NRW), zur „weltbesten Smart City“ wurde und dabei sogar Hongkong abhängte – das erzählen wir Ihnen hier. BILD der FRAU vor Ort
In modernen Smartphones steckt ein gutes Dutzend spezialisierter Sensoren. Ihre Miniaturisierung, Präzision und Möglichkeiten entwickeln sich rapide weiter – connect gibt einen Überblick.
FÜR EINE GRÜNE INDUSTRIE
Noch bis zum 23. November läuft die Architekturbiennale – genug Zeit, die Impulse wirken zu lassen. Doch eine Frage stellt sich schon jetzt: Wenn all diese Lösungen längst ausgearbeitet sind, woran scheitert ihre Umsetzung?
Im Interview erklärt der Ökotourismusforscher Stefan Gössling, warum Camping eine zweischneidige Klimabilanz hat und worauf man beim klimaschonenden Reisen achten sollte.
Helme mit smarten Zusatzfunktionen sind auf dem Vormarsch. Wir haben uns kritisch mit dem Thema auseinandergesetzt und zeigen auch anhand exemplarischer Helme, was derzeit technisch machbar ist.