Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mit dem eigenen Caravan auf eine Insel reisen –
Elegant reisen auf dem Wasser, ein Vater, der alle Wünsche erfüllt, und exklusiver Rum, der in jede Hausbar gehört.
Im Interview erklärt der Ökotourismusforscher Stefan Gössling, warum Camping eine zweischneidige Klimabilanz hat und worauf man beim klimaschonenden Reisen achten sollte.
Schlafen unter Sternen und morgens mit Blick aufs rauschende Meer, einen malerischen See oder den mächtigen Alpenpass frühstücken – Campen klingt nach Abenteuer pur! Aber was muss man beachten, wenn man mit dem Fahrrad am Heck in einem Wohnmobil zu seinem ersten Roadtrip aufbricht? Unsere Tipps für einen entspannten Start ins Camperleben.
Anfangs war unsere Autorin skeptisch, ob ihr so ein Schiffstörn gefallen könnte. Doch zum Glück ließ sie sich von einer klugen Freundin überreden
Viele Windsurfer sind erfahrene Camper – aber wie beim Windsurfen selbst fängt man auch beim Camping klein an. Wir haben einige Tipps für Einsteiger ins mobile Wohnen zusammengestellt.
Für viele (Welt-)Reisende gehört ein Boot zur Grundausstattung. Landschaften vom Wasser aus zu erleben, bietet einen Perspektivenwechsel und einen ungeheuren Reiz. Hybridkajaks versprechen für solche Exkursionen attraktive Vorteile. Die Redaktion hat zwei Hybride und einen Exoten genauer unter die Lupe genommen.