Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der Name Bilstein steht für Hochleistungsfahrwerke. Für den Fiat Ducato bietet der
Eine illustre Mischung automobiler Klassiker lädt zur Geschichtsstunde. Dieses Quintett ist Blech gewordene Automobilhistorie. Ob kompakter Quer- oder leistungsstarker Mittelmotor, permanenter Allradantrieb, Hydropneumatik oder überschäumender Luxus: Jedes dieser Fahrzeuge hat seine Fußabdrücke hinterlassen – und begeistert uns damit bis heute
Nicht die E-Mobilität vor einigen, sondern die Diesel-Technik VOR 25 JAHREN hat die Sparsamkeit auf Werte weit unter 100 g CO 2 / km gebracht. Was war alles möglich mit Audi A2 3L, Opel Astra Eco4 und VW Lupo 3L!
Lohnt es sich heute noch, einen GEBRAUCHTEN DIESEL zu kaufen? Ab wann ist man günstig unterwegs? Welche technischen Probleme drohen? Und was ist eigentlich mit den Umweltzonen?
WENN ES DIE SZENE ZUM MUSEUM ZIEHT ...
Mit dem Logan bekam der rumänische Renault-Ableger einen Fuß in die Tür, doch erst der DACIA SANDERO hatte das Zeug, den Markt der kleinen Autos aufzumischen. Besonders in seiner zweiten Auflage ab 2012.
In seiner vierten Generation kehrte der Alfa Romeo Spider zurück zur klassisch-sinnlichen Linienführung. Kann seine Langzeitqualität genauso überzeugen? reiheit und Lebensfreude, gewürzt mit