Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
CHARTTECHNIK
ÖL Die Eskalationen im Nahen Osten sorgten für einen deutlichen Kurssprung des Ölpreises. Folgendes sollten Anleger vor dem Kauf eines K.-o.-Produkts auf Öl beachten
INLINE-OPTIONSSCHEINE Auf der Jagd nach einem Verdoppler: Mit den Scheinen auf Gold, Silber und Brent Oil sind prozentual dreistellige Gewinne drin, und das auf Sicht von drei, vier Monaten
ERDÖL Preis zeigt sich wegen wechselnder Lage im Nahen Osten volatil. Schreckensszenario scheint vorerst abgewendet
TOTALENERGIES Weil sich der Nahostkonflikt zuspitzt, steigt der Ölpreis. Dies befeuert den Kurs des französischen Energieriesen
ROHSTOFFE Nachdem die Rohstoffpreise schon in den vergangenen Monaten stark von geopolitischen Entwicklungen beeinflusst wurden, ist mit dem israelischen Angriff auf den Iran ein neuer Brandherd mit Einfluss auf den Sektor entstanden.
ÖLPREISE Die Notierungen sind stark zurückgegangen, auch weil sich der Konflikt zwischen Israel und Iran beruhigt hat. Inzwischen gibt es ein Barrel Rohöl am Future-Markt für 68 US-Dollar, nachdem es zuvor zeitweise mehr als 77 US-Dollar gekostet hat – ein Rückgang von mehr als zehn Prozent. Für die Ölmultis mag diese keine gute Nachricht sein, weil sie weniger pro Fass kassieren. Tatsächlich aber könnten infolgedessen die Aktienmärkte deutlich anziehen. Was hinter dem Preisverfall steckt (siehe auch S. 38), welche Branchen er attraktiv macht