Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
FONDS DER WOCHE
► SCHRODER INTERNATIONAL SELECTION FUND GLO
Minengesellschaften verdienen durch den hohen Goldpreis so viel wie nie zuvor. Ihre Bewertungen sind immer noch günstig. So sind sie eine Alternative zu physischem Gold
Die erste Hälfte des Jahrzehnts hat das Edelmetall schon mehr als überzeugt. Warum Gold und Goldminen sowie Silber Anleger bis 2030 noch mehr begeistern können
GOLD Der Goldpreis kann sich weiter oberhalb der Marke von 3.300 Dollar behaupten. Jetzt rückt eine Zinssenkung seitens der US-Notenbank näher.Verleiht das zusätzlich Rückenwind?
Die meisten Börsenfirmen stecken Konjunkturschwankungen und Zollturbulenzen derzeit besser weg als befürchtet. Damit sind die erwarteten höheren Unternehmensgewinne dieses Jahr plausibel. Ob den Dax-Firmen danach die erhoffte Gewinnbeschleunigung gelingt, bleibt die große Wette für 2026. Bisher ist der Aufwärtstrend an den Börsen intakt – und weitere Zinssenkungen stützen ihn.
In den USA sollen bald die Zinsen sinken. Das dürfte die Kurse von Aktien und auch Kryptowährungen weiter treiben. Wie sich Anleger jetzt klug positionieren
KOLUMNE Alexander Zumpfe (49) ist seit mehr ...