Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Antonia Cox
Die Gründerin stellt
Der ökologische Fußabdruck von industriellen Schnittblumen ist oft fragwürdig. Aber es geht auch nachhaltig . Wir zeigen, wie
Manche Menschen besitzen die Vision, den Verstand und das Verlangen, ihre Branche zu verändern. Wir stellen Macher und Macherinnen vor, die die Luxuswelt bewegen.
Die Bio-Landwirtin Anna betreibt mit ihren Brüdern einen Bauern-und Wildblumenhof in dritter Generation
Jahrelang drehte sich alles um ihre Kinder, eines brauchte besondere Unterstützung. Doch dann durfte sich Patricia Huth (55) sich neu entdecken
Fast-Food-Filialen müssen nachbessern In Fast-Food-Restaurants fällt viel ...
Ein guter Boden, Alternativen zu klassischen Rasenflächen und mit heimischen Sorten die Artenvielfalt fördern – mit diesen Tipps können Sie auch in Ihrem Garten einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität leisten .