Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Während Deutschland noch im Kleinen mit
Im sonnigen Südwesten unserer Republik, am Kaiserstuhl, auch Toskana Deutschlands genannt, werden wertvolle Kulturpflanzensorten und das Wissen um diese Raritäten vermehrt und erhalten.
Etwa 50 % der in Deutschland heimischen Insektenarten sind nachtaktiv. Die sogenannte Lichtverschmutzung trägt daher einen erheblichen Teil zum Insektensterben bei. Warum eigentlich – und wie lässt sich das verhindern?
Wieso? Weshalb? Warum?
Welche Standards bei ökologischem Anbau erfüllt sein müssen und warum Sie auch bei Billig-Bio in der Regel bedenkenlos zugreifen können
2025 wird ein extremes Dürrejahr. Und ohne Wasser keine Wirtschaft. Immerhin: Die Anpassung beginnt
Stressfrei zur eigenen Blütenoase