Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Aufreger
Fast 20 000 statt 770 Euro
Die Grundsteuerreform betrifft 36 Millionen Grundstücke. Viele Eigentümer empfinden die Abgabe jetzt als ungerecht. Wo die Steuerlast am stärksten gestiegen ist VON STEFAN RULLKÖTTER
Ein Haushalt voller Störgefühle. Finanzminister Lars Klingbeil verteilt 2025 eine halbe Billion. Die Bilanz: wenig Entlastung, riesige Schulden – und hohe Risiken
1793 entstand am „Heiligen Damm“ das erste deutsche Seeheilbad – für Adelige und Reiche. Bis jeder die Sommerfrische genießen konnte, war es ein langer Weg
Man freut sich auf den Urlaub, erlebt aber Ärger und Enttäuschungen: was Sie sich bei einer Reise nicht gefallen lassen müssen – und wann Sie Ansprüche geltend machen können
Der Ruf der staatlich geförderten Zusatzrente hat in letzter Zeit ganz schön gelitten. Wie Sie als Sparer jetzt richtig reagieren
► RENTENSTEUER Alle Jahre wieder steigt die gesetzliche Rente, ab Juli um 3,74 Prozent. Wie Ruheständer ihre Alterseinkünfte und Zusatzverdienste jetzt und in Zukunft optimal steuern