Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Das Bild der Woche
Miau, was für ein A
FUNK UHR-Experte Dr. Tim Patrick Kilchling klärt auf
Ratten, die Artgenossen befreien, oder Affen, die sich gegenseitig Trost spenden: Tiere wirken oft sehr empathisch. Vieles spricht tatsächlich für eine solche Empfindungsfähigkeit. Allerdings sollten wir uns bei dem Begriff »Empathie« nicht zu sehr am Menschen orientieren.
Wollen wir das ganze Spektrum des tierischen Denkens begreifen, dann müssen wir weniger anthropozentrisch denken, dürfen uns Menschen also nicht in den Mittelpunkt stellen. Wie kann das gelingen?
Von Freundschaft über Leidenschaft bis Verrat: Küsse haben viele Bedeutungen – und sorgen für Skandale
Die Körpersprache verrät’s
Von Freundschaft über Leidenschaft bis Verrat: Küsse haben viele BEDEUTUNGEN – und sorgen für Skandale