Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
ERIKA KRÜGER Paul Schofer (l.) und Kollege Christi
Bäuerin Claudia zeigt Kindern, wo das Essen herkommt
Obst, Nüsse, Beeren, Blätter und Blüten
Jede Woche neue Produkte, praktische Tipps & Tricks, raffinierte Rezepte und interessante Infos für Sie
Selbstgeknüpftes Fischernetz. Der Fangertrag der Bansiner Fischer wird ...
Wo Rinder und Pferde in geringen Dichten grasen, etabliert sich oft eine reiche Tier-und Pflanzenwelt. Doch diese traditionelle Form der Viehwirtschaft ist aus der Mode gekommen. Leider, wie viele Fachleute finden. Eine Renaissance der »Wilden Weiden« könnte für wenig Geld einen großen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt leisten. Und das wäre nicht der einzige positive Effekt.
Die Bohrers aus Hartheim am Oberrhein verwandeln ihren Gemüsehof jedes Jahr in eine Kürbiswelt zum Staunen. BILD der FRAU hat die fantastischen Wesen besucht