Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
■ Worum geht’s? Es brennt. Seit Wochen. Es ist zu hei�
Mit steigenden Temperaturen und häufigeren Dürren kommt es öfter zu Wald-und Flurbränden. Das erhöht die Rauchbelastung der Luft – ein Risiko für die Herzgesundheit.
2025 wird ein extremes Dürrejahr. Und ohne Wasser keine Wirtschaft. Immerhin: Die Anpassung beginnt
Von Toaster über Wäschetrockner bis hin zu Saugrobotern
Ein Brand hat ihnen alles genommen
Draußen schmeckt es besonders gut. Die Outdoor-Köche Kris Szymanski und Slawek Kalkraut zeigen, wie man auf offener Flamme kocht, und verraten drei Rezepte.
Deutschland, immer noch das viertgrößte Industrieland der Welt, soll bei der Stromversorgung von Luft und Sonne leben. Vor allem von Luft. Das ist der Glaubenssatz der Energiewende. Stattdessen schafft jedes neue Windrad nur immer mehr ökologische Probleme. Auszug aus dem neuen „Komplex“