Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mit dem neuen A6 baut Audi weiterhin einen großen BENZINER-KOMBI. Klar, ein teu
Statt extrastarker Diesel- oder Benzintriebwerke bilden nun kräftige E-Motoren die Vorstufe zu den Vollfett-M und -RS-Derivaten von AUDI A6 UND BMW FÜNFER. Ob die Kombination überhaupt passt und, wenn ja, wo besser, klärt der Vergleichstest.
Viel besser als in einem dieser drei EDELKOMBIS kann man als Familienvater oder Vertreter oder schlicht als Freund der Fahrfreude kaum unterwegs sein. Wir testen die Oberklassewagen mit mildhybridisierten Dieseltriebwerken und Allradantrieb.
Audi A5 Avant e-Hybrid, BMW 330e Touring und Mercedes C 300 e T-Modell tragen als PLUG-IN-HYBRIDE Akkus, die brutto 22 bis 25 Kilowattstunden Strom speichern, was für rund 100 Elektrokilometer und mehr reicht. Wir prüfen, was die Kombis sonst noch auf dem Kasten haben.
Nach dem Avant kommt der neue Audi A6 jetzt auch mit STUFENHECK. Wir sind die Oberklasse-Limousine bereits gefahren – auch wenn in Deutschland 80 Prozent den Kombi wählen.
Unser Autoexperte Olaf Schilling testet die neuen Modelle: diesmal den Audi A6 Avant e-tron
Testen können wir bei auto motor und sport, das wissen Sie. Und feiern? Wer weiß? Auf jeden Fall ist’s uns ein großes Fest, wenn wir 320 Lesern unsere Testarbeit zeigen dürfen. EHRENGAST: DER MAZDA 6E – ganz neu und vollelektrisch, selbstverständlich. Test-Fest frei!