Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
TITELTHEMA Alternativen zum Dacia Bigster – Neuwagen laut Listenpreis
Bis heute ohne Nachahmer: Vor 20 Jahren begann DACIA IN DEUTSCHLAND, günstige Autos mit bewährter Renault-Technik zu verkaufen – und startete eine Erfolgsstory, die 2025 den millionsten Kunden findet. Wo Dacia heute steht und wie es weitergeht.
Bei Dacia haben sie Großes nicht nur vor, sie bringen es auch auf die Straße. Der BIGSTER HYBRID als neues Topmodell für jene, denen Tiguan & Co inzwischen zu abgehoben sind. Ob der Trick klappt? Klären wir doch im Test.
Ob das größte Modell von Dacia das Talent zum großen Star hat? Nur ein Weg, das zu klären: Wir holen den GÜNSTIGEN TIGUAN-RIVALEN als effizienten Vollhybrid zum Top-Test. Auf groß geht’s los für den Bigster.
Manche kommen neu oder nur leidlich modifiziert, andere verschwinden gar ohne Nachfolger vom Markt – bei zahlreichen attraktiven Autos stehen derzeit Veränderungen an. Da stellt sich die Frage, ob sich mit den ausgereiften AUSLAUFMODELLEN nicht noch ein günstiges Schnäppchen machen lässt. AUTO hat sich bei SUV sowie in der Klein- und Kompaktwagenklasse für Sie im Netz umgesehen.
Der Run auf SUV ist ungebrochen, gefragt sind vor allem kleine. Oder ganz große. Solche wie der SKODA KODIAQ, der mit seinem enormen Raumangebot mehrere Klassen höher spielt, als es sein Preis vermuten lässt.
Diese beiden ausgewachsenen SUV sind nach fünf Jahren am Markt erschwinglich geworden. Für den Alltag qualifizieren sich Ford Kuga und Hyundai Tucson mit besten Empfehlungen und breiter Antriebspalette