Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Autos mit Erdgas- oder Flüssiggasantrieb
Sie wollen wei
Prinzip Hoffnung: Wenn das Verbrennerverbot fällt, kann die deutsche Autoindustrie leben. Warum es so einfach nicht ist – und wir die alte Technik trotzdem nicht ganz aufgeben sollten
Die Heiztechnik ist im Wandel: Fossile Energieträger haben ein Ablaufdatum, erneuerbare Energien werden zur Pflicht. Welche Brennstoffe sind in Bestandsgebäuden noch erlaubt? Und welche grünen Perspektiven und Alternativen gibt es für fossiles Öl und Gas? Unser Beitrag bietet einen Überblick.
Sind E-Autos wirklich sicher? Was passiert bei einem Crash, und wie anfällig sind sie für Brände? Wir haben mit Experten gesprochen.
Die Meinungen zur Entwicklung von Stromgeräten für Reisemobile ...
Nicht die Elektromobilität vor einigen, sondern die Dieseltechnik vor 25 Jahren hat die SPARSAMKEIT auf Werte weit unter 100 Gramm CO 2 pro Kilometer gebracht. Was war alles möglich mit Audi A2 3L, Opel Astra Eco4 und VW Lupo 3L!
BIOGAS Wegen hoher Kosten führen grüne Gase wie Biomethan zwar noch ein Nischendasein. Doch die Perspektiven sind vielversprechend: Weil es kaum klimafreundliche Alternativen zu fossilem Erdgas gibt und Industrien wie Chemie und Schifffahrt darauf angewiesen sind, stecken Großinvestoren Milliarden in das Zukunftsgeschäft