Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Schwamm drüber und gut? Nein, ein frisch erstandener Gebrauchtwagen braucht
Das beste Auto ist am Ende der günstigste Kauf, so lautet die Regel. Fünf Leser ignorieren sie zahlen dennoch nicht drauf.
Wenn sich winzige Lackkratzer häufen, sieht das geheiligte Blech schnell matt und traurig aus. Mit Autolackpolituren soll dieser Grauschleier verschwinden, geloben Autopflege-Profis. Wir haben zwölf aktuelle Produkte getestet und festgestellt, dass nicht alle als Kratzer-Killer taugen
Warum die zentrale Motor-Einbaulage fahrdynamische Vorteile hat, lässt sich physikalisch erklären. Wie viel Spaß das macht, muss man selbst erleben. Nicht zuletzt, weil man dann plötzlich auch versteht, wieso bei Walter Röhrls größten Lieblingen das Triebwerk weder vorn noch hinten sitzt.
Als Alleskönner mit Motorbuckel über der Hinterachse ist der Bulli sattsam bekannt. 1961 ergänzte der ebenfalls praktische 1500 Variant das VW-Programm, 1964 erhielten „Bulli“ und „Vari“ Gesellschaft in Form des liebenswerten Postboten namens „Fridolin“. Diese bunte Transporter-Tüte schmeckt uns selbst nach 60 Jahren noch. Dürfen wir Sie einladen?
HAUSHALT 1 Rhabarber als Bio-Putzmittel Rhabarberreste nicht ...
Einst rettet der BX die Marke Citroën und polarisierte dabei mit neuem Design. Heute überrascht der komfortable Franzose mit robuster Langzeitqualität und prima Alltagstauglichkeit nd plötzlich ist alles