Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wir kennen den Leon als Seat und – mit weit mehr Power – als Cupra. Doch nun senken
Neues aus Barcelona: Cupra forciert die Elektromobile, doch Seat hat bei den Stromern aufzuholen. Retrospektive hilft – und der Dialog mit relevanten Akteuren der Katalanen.
Der Golf GTI trägt seinen Namen wieder zu Recht: Die fünfte Generation der Wolfsburger Ikone besticht vor 20 Jahren mit mindestens 200 Turbo-PS
Kaum eine Marke stieg in den letzten Jahren so erfolgreich in den Markt ein wie das coole Gesicht von Seat. Dazu passt, dass CUPRA IN DER FORMEL E an den Start geht. Inzwischen auch erfolgreich.
Tayron nennt VW die LANGVERSION DES TIGUAN, die beim Vorgänger Allspace hieß. In dieser Plug-in-Hybrid-Variante entfällt die dritte Sitzreihe, nicht aber das gute Platzangebot.
Nicht die E-Mobilität vor einigen, sondern die Diesel-Technik VOR 25 JAHREN hat die Sparsamkeit auf Werte weit unter 100 g CO 2 / km gebracht. Was war alles möglich mit Audi A2 3L, Opel Astra Eco4 und VW Lupo 3L!
Der neue BMW M135 xDrive, der Honda Civic Type R und der VW Golf gehören zum Schärfsten, was das Kompaktsegment derzeit zu bieten hat. Im Vergleichstest treten die drei Ausnahmesportler gegeneinander an