Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Vergleichstest · Kompakte Elektro-Autos
Mit maritimem Namen und großen
Fords neuer elektrischer Explorer hat mit dem BYD Seal U einen spannenden Verfolger aus China im Nacken und muss sich gleichzeitig dem bewährten Volvo EX40 stellen. Wir finden heraus, welches Kompakt-SUV die Test-Mannschaft am stärksten unter Strom setzt
BYD ZIELT MIT DEM DOLPHIN SURF AUF ANSPRUCHSVOLLE KUNDEN IM SEGMENT DER KLEINWAGEN. AUCH MIT DEM NEUEN WERK IN UNGARN SORGT DER HERSTELLER FÜR FURORE.
Auf 4015 mm und ab 23 300 Euro schickt sich der Citroën ë-C3 an, DAS GÜNSTIGE VOLLWER-TIGE E-AUTO zu sein. Ob seine Fähigkeiten – und Batteriereserven – dafür reichen? Klärt der Top-Test.
Voll ausgestattet, 390 kW stark, 4,83 Meter lang, knapp 61 000 Euro – was kann die E-Limo noch?
Der brandneue Ford Capri, der umgebaute Polestar 2 und das geliftete Skoda Enyaq Coupé wollen mehr sein als nur drei VERNÜNFTIGE STROMER mit gutem Platzangebot, großem Akku sowie alltagstauglichen Reichweiten. Wer der Beste ist? Das klärt der Vergleichstest.
Seinen ersten Vergleichstest gegen Fiat 500 und Mini Cooper hat der Renault 5 bereits gewonnen. Nun wartet aber ein ausgewachsener Kleinwagen auf den Newcomer: Der Peugeot E-208 fordert den R5 heraus