Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Fahrbericht · Opel Frontera Electric
Auf den Opel Crossland folgt jetzt
Mit der neuen Generation des Grandland erweitern die Rüsselsheimer die SUV-Baureihe erstmals um eine ELEKTROVERSION, die im Test deutlich weiter fährt als andere E-Autos der Marke.
Auf der Smart-Car-Plattform von Stellantis samt 48-Volt-Hybridantrieb steht ein Kompakt-SUV mit reduziertem Optionsangebot als Dacia-Gegner. Im Test: die Version mit 145 System-PS.
Sieh mal einer an, OPEL KANN ES NOCH! Mit dem Frontera bringen die Rüsselsheimer dank geschickter Nutzung der Stellantis-Plattform einen praktischen und geräumigen SUV zum bezahlbaren Preis. Wir testen die stärkere der zwei Hybrid-Varianten mit 145 PS Systemleistung.
Man nehme einen traditionsreichen Modellnamen aus der eigenen Historie und packe einen von DER WOLFSBURGER KONKURRENZ geliehenen Elektro-Baukasten unters Blech. Ob und wie gut das funktioniert, zeigt unser großer Test des Ford Explorer Extended Range AWD.
Fotos: Hersteller Preis: ab ca. 40 000 Euro ...
Mit den MEB-Modellen von Volkswagen teilt sich der Ford Explorer den technischen Unterbau. Ob der Kölner Elektro-Crossover dazu EIGENE AKZENTE setzen kann, klärt unser Test des Top-Modells mit zwei Motoren und großer Extended-Range-Batterie.