Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Vergleichstest · Mittelklasse-SUV
Der Skoda Kodiaq der zwei
Mit dem Facelift bekommt der KIA SPORTAGE etwas mehr Varianz und Leistung bei den Benzinern, eine aufgefrischte Elektronik-Abteilung sowie eine modifizierte Front- und Heckpartie.
Frische Optik, ausgereifte Technik, clevere Extras– der Skoda Elroq überzeugt als gehaltvolles Gesamtpaket.
Der Sportage ist nach wie vor die Nummer zwei für Kia. Entsprechend viel Mühe geben sich die Koreaner bei der Modellpflege
Sowohl Skoda Enyaq als auch Ford Exporer bedienen sich des Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB) aus dem VW-Konzern. Verwässert die technisch identische Basis die jeweilige Markenidentität – oder bleibt noch Raum für Charakter?
Sollen Platz, Praxispotenzial und Preis zusammenpassen, führt kein Weg an modernen Kompaktklasse-Kombis vorbei. Vor allem, wenn Hybrid-Antriebe einen sparsamen Umgang mit dem Kraftstoffversprechen
Mit dem Actyon steigt KGM in das heiß umkämpfte KOMPAKT-SUV-SEGMENT ein. Wie die Chancen des Koreaners stehen, klärt der erste Vergleichstest gegen die Klassen-Platzhirsche Ford Kuga und Hyundai Tucson mit jeweils rund 160 PS starken Turbo-Benzinern.