Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Vergleichstest
Echte Wagen fürs Volk?
Auch wenn zuletzt ordentlich an der Preisschraube gedre
Oft reifen Autos im Lauf ihrer Karriere wie ein guter Wein – der Mercedes GLC ist so ein Typ. Doch auch die junge Konkurrenz in Form des BMW X3 und des VW Tayron haben ihre Qualitäten. Wer hier gewinnt, klärt der Vergleichstest
2026 wird der VW Golf GTI 50. Zum Ende des Jahres startet deshalb die Produktion einer Sonderserie – die Auslieferung beginnt nächstes Jahr
In den vergangenen drei Jahren traten 406 brandaktuelle Autos in 141 harten AUTO ZEITUNG-Vergleichstest gegeneinander an. Bei unseren Testkriterien wie Sicherheit, Fahrdynamik, Komfort und Kosten legen wir die Messlatte hoch, aber auch bei der Bedienung und Alltagstauglichkeit. Auf den nächsten Seiten stellen wir die zehn besten der wichtigsten Fahrzeugkategorien vor: unsere Testsieger nach Punkten
Auch abseits der SUV aus Korea und dem Volkswagen-Konvolut ist es spannend. Ford, Honda und Nissan bauen SPARSAME HYBRID-SUV mit interessanten Konzepten. Welches ergibt am meisten Sinn?
DER ERFOLGSTYP unter den Kompakt-SUV besticht mit seinen ausgewogenen Allround-Eigenschaften. Ist er als Gebrauchter vielleicht der bessere Golf?
SUV stehen vielerorts in der Kritik: zu groß, zu schwer, zu durstig, zu teuer … Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Urteil und Vorurteil schnell – und darüber lässt sich nicht nur am Stammtisch streiten: Bei uns treffen sich fünf definitiv sozialverträgliche Hochbeiner zum Kräftemessen