Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Kompakter Crossover, Kleinwagen oder SUV? Diese fünf Typen holt ma
Bis heute ohne Nachahmer: Vor 20 Jahren begann DACIA IN DEUTSCHLAND, günstige Autos mit bewährter Renault-Technik zu verkaufen – und startete eine Erfolgsstory, die 2025 den millionsten Kunden findet. Wo Dacia heute steht und wie es weitergeht.
Bei Dacia haben sie Großes nicht nur vor, sie bringen es auch auf die Straße. Der BIGSTER HYBRID als neues Topmodell für jene, denen Tiguan & Co inzwischen zu abgehoben sind. Ob der Trick klappt? Klären wir doch im Test.
Fotos: R. Rätzke, Hersteller Preis: ab 44 600 ...
Diese beiden ausgewachsenen SUV sind nach fünf Jahren am Markt erschwinglich geworden. Für den Alltag qualifizieren sich Ford Kuga und Hyundai Tucson mit besten Empfehlungen und breiter Antriebspalette
Mit dem Logan bekam der rumänische Renault-Ableger Dacia einen Fuß in die Tür, doch erst der SANDERO mischte den Markt der kleinen Autos auf. Besonders in seiner zweiten Auflage ab 2012.
Der Run auf SUV ist ungebrochen, gefragt sind vor allem kleine. Oder ganz große. Solche wie der SKODA KODIAQ, der mit seinem enormen Raumangebot mehrere Klassen höher spielt, als es sein Preis vermuten lässt.