Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die neue A110 R bietet weniger Gewicht und mehr Performance – ein Sportwagen wie
Die Fahrfreude sprudelt, die Nebenwirkungen des E-Antriebs torpedieren jedoch die Idee.
886 Kilo, messerscharfes Handling und ein über 8000 drehender Toyota-Vierzylinder: Die Elise 111R ist ein bestechendes Track-Tool und die Königin aller kurvigen Landstraßen.
Alpine nimmt den Markennamen wörtlich und baut nun auch in die Höhe: Mit der A390 stellt die sportliche Renault-Tochter ihr erstes SUV vor und verbindet markengerechte Elektro-Dynamik mit Alltagstauglichkeit
DIE VORFREUDE WAR RIESIG, DIE ERSTEN EINDRÜCKE EHER SO LALA. IM TEST ZEIGT DER 130 KW STARKE SPORT-STROMER, DASS DIE WAHRHEIT WIE SO OFT DAZWISCHEN LIEGT.
Noch auf den zweiten Blick wirkt das unaufgeregt gestylte Audi A4 Cabrio wenig mitreißend und so gar nicht glamourös. Das ändert sich, sobald das Verdeck fällt und der Zündschlüssel greift. Das luxuriöse Ambiente und der samtige V6 laden zu einem freudigen Intermezzo ein.
Das Zahlenspiel reizt schon auf dem Notizblock: 200 PS, 400 Nm und 1780 Kilo Auto-Couture für 800 Euro. Ein bildhübscher Alfa zum Flohmarktpreis, ich bin hin und weg. Leider ist am Heck ein Haken. Gibt es da etwa noch einen?