Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die Wurzeln des Monza reichen bis in die 70er-Jahre zurück: B
Der Senator B basiert auf dem Omega A. Obwohl Opel sein Spitzenmodell technisch, optisch und mit mehr Ausstattung aufwertete, war die Ähnlichkeit zu groß, um in der Oberklasse ernsthaft mitmischen zu können.
Das Blättern im vergilbten Familienalbum wird zum Nostalgie-Trip, scheinbar vergessene Erinnerungen an Papas Auto von damals werden wieder wach. Wie wäre es mit einem Comeback als Klassiker? Classic Cars stellt zehn familientaugliche Oldtimer vor
Die Nähe Opels zu Lotus hatte sich beim Omega bewährt. Der Speedster sollte als „Elise mit Blitz im Grill“ erneut die Sportfahrer ansprechen
Sammlerstücke aus den 70ern: Röhrls wilde Rallye-Opel, zwei Design-Klassiker und ein Familientreffen von Reisebussen
Spätestens seit dem legendären Flachkühlermodell 280 SE 3.5 von 1969 stehen die großen S-Klasse-Coupés für vornehme Eleganz, hohe Leistung und erlesenen Fahrkomfort. Vollendet wurde dieser elitäre Anspruch mit drei V8-Modellen einer neuen Epoche.
Der MX-5 startete vor 20 Jahren bereits in seine dritte Generation, den neuen Mini gab es zu diesem Zeitpunkt schon seit fast fünf Jahren. Mit 160 respektive 170 PS kann man in den Retro-Mobilen ganz hervorragend dem Alltag entfliehen. Probieren wir’s aus!