Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Trotz der in einigen Klassen spürbaren Entspannung auf dem Secondhand-Markt b
Eine aktuelle Studie zeigt: KLEINWAGENFAHRER geben heute, aufs ganze Autofahrerleben bezogen, 143 100 Euro für Anschaffung und Versicherung aus – fast doppelt so viel wie noch 2012. Doch es gibt eine Ausnahme.
In Kreisen der GEHOBENEN MITTELKLASSE-SUV bleibt der gemeine Selbstzünder weiterhin ein gefragter Antrieb. Der Audi Q5 ist der neueste Protagonist in diesem Reigen. Wie gut kann sich der Ingolstädter im Quartett der deutschen Premium-Konkurrenz durchsetzen?
Elektro-Autos polarisieren: Die einen sind begeistert, die anderen entsetzt. Wer sich entscheiden muss, braucht Hilfe. Die AUTO ZEITUNG testet stets alle Antriebsarten. Dieses Mal geht es um Reichweiten
Muss es immer das NEUESTE sein? Gerade beim Neuwagenkauf rückt diese Frage aktuell in den Fokus, denn Auswahl, Antriebe, Bedienung und nicht zuletzt die Preise haben sich in kurzer Zeit stark verändert.
Benannt nach einem Tropenwind, half der Passat maßgeblich, Volkswagen aus der Krise zu ziehen. Heute ist der Millionenseller eine Rarität. Lohnt die Suche?
Wer beherrscht das kleine 4x4 der Offroad-Einsteigerklasse am besten? Trendsetter Vitara, Klassiker Jeep, Senkrechtstarter Frontera, Newcomer Maverick? Befragen wir das Test-Tagebuch