Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Preis: ab 65 900 Euro
Leistung: ab 185 kW
Überragende E-Autos kommen nur aus fernen Ländern? Pah! Auch in Deutschland entstehen gute Stromer wie beispielsweise diese 500 kW starke Limousine.
Audi erneuert sich gerade komplett. Mit den frischen Baureihen Q6 und A6 e-tron, A5, Q5, Q3 sowie A6 haben die Ingolstädter bereits gut vorgelegt. Für die Zukunft warten aber noch einige Projekte auf ihre Umsetzung
Mit einem MILDHYBRID-ANTRIEB, der lange Segelstrecken ermöglicht, geht der völlig neue Audi Q5 Sportback in die nächste Runde. Hier im Test: der SUV als Allrad-Benziner mit 204 PS und 340 Nm.
AUDI HAT SEINEN E-TRON GT OPTISCH DEZENT, INNERLICH ABER GRÜNDLICH MODIFIZIERT: BESSERE ZELLCHEMIE, MEHR KÜHLUNG, MEHR KILOWATT – UND AB GEHT DIE LUZIE.
Frische Optik, ausgereifte Technik, clevere Extras– der Skoda Elroq überzeugt als gehaltvolles Gesamtpaket.
Tayron nennt VW die LANGVERSION DES TIGUAN, die beim Vorgänger Allspace hieß. In dieser Plug-in-Hybrid-Variante entfällt die dritte Sitzreihe, nicht aber das gute Platzangebot.