Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
IMPRESSION
Seit 25 Jahren rollt der BMW X5 auf Deutschlands Straßen. Zeit
BMW hat die Niere geschrumpft: So will man ...
In Kreisen der GEHOBENEN MITTELKLASSE-SUV bleibt der gemeine Selbstzünder weiterhin ein gefragter Antrieb. Der Audi Q5 ist der neueste Protagonist in diesem Reigen. Wie gut kann sich der Ingolstädter im Quartett der deutschen Premium-Konkurrenz durchsetzen?
Über zwei Tonnen Leergewicht, mehr als 450 PS, Allradantrieb und dann auch noch premium? Das ist zweifelsfrei die automobile Vollfettstufe. Wie verdaulich das Ganze ist, klären die aktuellen Plug-in Hybrid-Versionen von Audi Q7, Porsche Cayenne und Volvo XC90 untereinander
IM SOG DES EINSER LEGT AUCH DAS ZWEIER GRAN COUPÉ EINEN GENE-RATIONSSPRUNG HIN, TRITT FAHRDYNAMISCH ABER AUF DER STELLE.
Das vor Kurzem neu vorgestellte neue Audi Q3 SUV bekommt zur IAA in München Gesellschaft vom schnittigeren Audi Q3 Sportback
Aufpolierte Emissionsbilanz bei angefetteter Power – der Hybrid des M5 verheißt Win-win-Szenarien. Der Haken: Mit der PS-Zahl eskaliert das Gewicht. Reicht es dennoch, um gegen einen konventionellen Antrieb zu punkten? Also tritt der BMW M5 TOURING GEGEN DEN AUDI RS 6 AVANT PERFORMANCE an. Hier treffen 727 PS und fast 2,5 Tonnen auf 630 PS und 2,1 Tonnen.