Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mit dem plötzlichen Aus der E-Auto-Förderung wollen sich di
Vom knuffigen Kleinwagen über den seriösen Mittelklasse-Kombi bis zum Luxus- SUV mit sieben Sitzplätzen – das PORTFOLIO von BYD in Deutschland deckt die wichtigsten Segmente mit zeitgemäßen Stromern und Plug-in-Hybrid-Modellen ab. Wir zeigen Ihnen die aktuelle Modellpalette des chinesischen Auto-Giganten.
In den kommenden Monaten rollt eine echte Neuheiten-Flut auf uns zu. Zahlreiche Modelle mit Elektrooder Plug-in-Hybrid-Antrieb stehen in den Startlöchern. Einige von ihnen sind auch auf der IAA in München zu sehen, etwa die beiden Hoffnungsträger BMW iX3 und Mercedes GLC EQ. Auch dabei: Bezahlbare Einsteigermodelle wie der neue Toyota Urban Cruiser.
Die deutschen E-Autos: ausentwickelt. Das Vertriebsnetz der Chinesen: steht. Die Politik: zu allem bereit. Bleibt die Frage: Wer gewinnt im Kampf um den Automarkt?
Der Dolphin Surf von BYD war zum Marktstart in Deutschland für knapp 20.000 Euro zu haben. Ein Kampfpreis, mit dem der chinesische Hersteller unter anderem den europäischen Marktführer Volkswagen herausfordert. Wir haben Herbert Diess, ehemals Chef des VW-Konzerns, mit einem Kleinwagen aus dem Reich der Mitte in Kantabrien besucht – für höchst exklusive Einschätzungen rund um Stromer und Strukturwandel.
Fotos: ADAC/Uwe Rattay, Rossen Gargolov, Getty Images, Jörg ...
Foto: 653429400 -AdobeStock T e sla gerät ...