Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
... wird’s endlich gut? Mit 4,96 Metern überragt der ID.7 das Mittel
Am 9. September beginnt die IAA Mobility 2025 in München. Bei vielen Neuheiten lüften die Hersteller das Tuch ERST AUF DER MESSE, doch einige gewähren schon vorher einen Blick auf die dort präsentierten neuen Modelle.
Die ZWEITE GENERATION des Kompakt-Crossover ist der letzte neu entwickelte VW ohne vollelektrischen Antrieb. Aber unter den Verbrennermodellen der erste mit durchgehend hybridisierten Motoren.
Audi, Mercedes und VW wollen mit großen Akkus ...
VW Golf eHybrid und Audi A3 TFSI e basieren beide auf der MQB-Evo-Plattform und nutzen die gleiche PLUG-IN-HYBRID-TECHNOLOGIE. Seit der jeweiligen Produktpflege im letzten Jahr sind sie mit nahezu doppelt so großen Akkus ausgerüstet und laden an Wallboxen deutlich rascher – erstmals haben sie sogar DC-Schnellladeanschlüsse. Wir ermitteln die Verbesserungen und prüfen, ob sich der Aufpreis für den Audi lohnt.
Fotos: Rossen Gargolov D er erste Elektro-SUV von ...
Im populären Segment der OBERKLASSE-ELEKTRO-SUV will BYD mit dem Sealion 7 für Aufsehen sorgen. Im Test gelingt das, allerdings anders als geplant.