Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Dynamik-Duell in der Mittelklasse: Der Mercedes-AMG C 63 geht neue Wege – als Hybr
Die Redaktion behält sich vor, eingegangene Leserbriefe zu kürzen und zu bearbeiten. Eine Veröffentlichung erfolgt nur bei Angabe der vollständigen Adresse.
Noch Studie, bald schon auf der Straße: VW ...
Geschäftswagen mit Elektroantrieb sind steuerlich attraktiv, sorgen für Fahrspaß und fahren lokal emissionsfrei. Wird regenerativer Strom geladen, verbessert sich zudem die Öko-Bilanz
Prinzip Hoffnung: Wenn das Verbrennerverbot fällt, kann die deutsche Autoindustrie leben. Warum es so einfach nicht ist – und wir die alte Technik trotzdem nicht ganz aufgeben sollten
Vom Trubel der Rhein-Main-Ecke bis in die stillen Täler Hohenlohes führt unsere Tour mit zehn aktuellen Stromern aus diversen Fahrzeugkategorien. Alle wollen „Elektro-Auto des Jahres 2025“ werden, die Spanne reicht von Preis-Leistungs-Genies wie Hyundai Inster und Fiat Grande Panda über Fahrspaß-Kracher wie Alpine A290 GT und Alfa Romeo Junior bis hin zu Premium-Helden vom Schlag eines Audi A6 e-tron und Porsche Macan Turbo. Oder geht der Titel doch an Ratio-Souveräne wie Skoda Elroq oder VW ID.7?