Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Na, noch mal Lust auf einen Start im ADAC Opel e-Rally Cup? Diesmal bei einem Lauf
Sébastien Ogier sieht wie der Verlierer aus und Kalle Rovanperä wie der Gewinner – am Ende kommt es andersrum. Der Franzose gewinnt die erste Rallye Paraguay, ist aber alles andere als happy.
LUXEMBURG macht sich klein zwischen den großen Nachbarn Belgien, Frankreich und Deutschland. Großartig sind die Straßen des Großherzogtums: ein fahrerisches Paradies.
Beim deutschen Gastspiel der GT World Challenge Europe auf dem Nürburgring standen mit BMW, Mercedes und Porsche drei deutsche GT3-Marken auf dem Podest. Es hätte aber auch anders laufen können: Aston Martin führte das Rennen für einen Stint an, und Ford stand kurz davor, den ersten Podestplatz einzufahren.
Die kurz zuvor noch zurückgezogenen Hansens waren doch am Start, die FIA warf in einer Woche zweimal den Ablauf um. Lokalmatador Niclas Grönholm erlebte eine Heimpleite und die Premiere auf dem KymiRing einen seltenen Sieger.
Falken Motorsports räumte mit einem Doppelsieg beim 6h-Rennen ab. Das dauerte wegen Nebel nur 4,5 Stunden. Das interne Falken-Duell sorgte für Salz in der Suppe, denn es waren nur drei GT3Autos mit Pro-Nennung am Start. Den dritten Rang belegte der HRT-Ford.
Die Idee: Schafft es ein rein elektrisch betriebener PORSCHE MACAN 4 so schnell wie der Verbrenner von Stuttgart nach Monaco? Wir haben es ausprobiert.