Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Unter neuem Namen, „Dark Horse“, bringt Ford die vorerst dynamischste Mustang-Vari
Nachdem Porsche-Chef Oliver Blume bestätigt hat, dass ein Crossover-Modell mit Verbrenner-und Hybrid-Motoren in der Entwicklung ist, warten Fans auf weitere Details. Wir zeigen erste Ideen zu Design und Technik des Mittelklasse-SUV – sowie die wichtigsten neuen Modelle der nächsten Jahre
Mit knapp über drei Metern fällt der Radstand ...
Einen Standard-Vergleichstest würde der Ford Mustang allein wegen seiner Coupé-Form verlieren. Ungerecht! Deshalb fahren wir heute die LIGHT-VARIANTE im Vergleich gegen den BMW M3. Doch leicht wird die Aufgabe für den Dark Horse deshalb noch lange nicht, vor allem, wenn es in Hockenheim auf die schnelle Runde geht.
Der brandneue Ford Capri, der umgebaute Polestar 2 und das geliftete Skoda Enyaq Coupé wollen mehr sein als nur drei vernünftige Stromer mit gutem Platzangebot, großem Akku sowie alltagstauglichen Reichweiten. Wer der Beste ist? Das klärt der Vergleichstest.
Mit der Concept-Studie GT XX hat AMG-Chef Michael Schiebe die Latte für elektrische Hypercars extrem hoch gelegt. Das kommt seinen Ambitionen entgegen. Für ihn zählt nur die Spitze. Wer besser sein will, muss 1360 PS und 360 Stundenkilometer schlagen.
Die Idee: Schafft es ein rein elektrisch betriebener PORSCHE MACAN 4 so schnell wie der Verbrenner von Stuttgart nach Monaco? Wir haben es ausprobiert.