Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Nur gut aussehen? Reicht dem Jaguar F-Type nicht. Er soll auch auf der Rennstreck
Gleich zwei Redakteure aus dem auto motor und sport-Kosmos durften beim 24-STUNDEN-RENNEN AM NÜRBURGRING selbst ins Lenkrad greifen. So lief es am Steuer der besonderen BMW M2 und VW Golf.
PORSCHE FINDET, DASS DER 911 GT3 TOURING IN ERSTER LINIE AUF DIE LANDSTRASSE GEHÖRE, NICHT AUF DIE RENNSTRECKE. DER TEST DES 510 PS STARKEN SPORT-WAGENS MIT HANDSCHALT-GETRIEBE ZEIGT: DAS IST ABSOLUTER QUATSCH.
BMW hat sich mit Rowe Racing den Sieg im 24h-Rennen Nürburgring gesichert. Während man sich auf der Strecke das gesamte Rennen über mit dem Manthey-Porsche duellierte, brachte am Ende eine Strafe gegen den Manthey-Elfer die Entscheidung. Kurios: 2,5 Stunden wurde das Rennen wegen eines Stromausfalls unterbrochen.
Den BASIS-CARRERA bietet Porsche sowohl mit Doppelkupplungs- als auch, in Form des Carrera T, mit Schaltgetriebe an. Und dann gibt’s noch große Unterschiede beim Fahrwerk.
DAS 24H-RENNEN NÜRBURG-RING POLARISIERTE. NICHT WEGEN DER UNTERBRE-CHUNG AUFGRUND EINES STROMAUSFALLS, SONDERN VOR ALLEM WEGEN DER STRAFEN. DENN DIE BEEIN-FLUSSTEN AM ENDE DIE ENTSCHEIDUNG ÜBER SIEG UND NIEDERLAGE – MIT DEM BESSEREN ENDE FÜR BMW.
Warum die zentrale Motor-Einbaulage fahrdynamische Vorteile hat, lässt sich physikalisch erklären. Wie viel Spaß das macht, muss man selbst erleben. Nicht zuletzt, weil man dann plötzlich auch versteht, wieso bei Walter Röhrls größten Lieblingen das Triebwerk weder vorn noch hinten sitzt.