Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
BMW Touring gegen Mercedes T-Modell, traditionsreicher könnte ein Kombi-Duell kaum
Diese zwei ELEKTRO-LUXUSLIMOUSINEN beamen ihre Gäste so leise und schnell über jede Art von Asphalt, dass es eigentlich keine Zweifel an ihrer Macht geben dürfte. Wenn bloß der Kunde nicht wäre … Der greift bei BMW i7 und Mercedes EQS eher zögernd zu. Was er verpasst? Fahren wir raus!
In Kreisen der GEHOBENEN MITTELKLASSE-SUV bleibt der gemeine Selbstzünder weiterhin ein gefragter Antrieb. Der Audi Q5 ist der neueste Protagonist in diesem Reigen. Wie gut kann sich der Ingolstädter im Quartett der deutschen Premium-Konkurrenz durchsetzen?
Audi, Mercedes und VW wollen mit großen Akkus ...
Mit der Concept-Studie GT XX hat AMG-Chef Michael Schiebe die Latte für elektrische Hypercars extrem hoch gelegt. Das kommt seinen Ambitionen entgegen. Für ihn zählt nur die Spitze. Wer besser sein will, muss 1360 PS und 360 Stundenkilometer schlagen.
Knallige Hitze, cooles Auto, schönster Ort der Welt: mit dem BMW M3 COMPETITION beim Perfektionstraining auf der Nordschleife. Was für ein Fest unter sengender Sonne!
VW Golf eHybrid und Audi A3 TFSI e basieren beide auf der MQB-Evo-Plattform und nutzen die gleiche PLUG-IN-HYBRID-TECHNOLOGIE. Seit der jeweiligen Produktpflege im letzten Jahr sind sie mit nahezu doppelt so großen Akkus ausgerüstet und laden an Wallboxen deutlich rascher – erstmals haben sie sogar DC-Schnellladeanschlüsse. Wir ermitteln die Verbesserungen und prüfen, ob sich der Aufpreis für den Audi lohnt.