Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
E-MOBILITÄT Gegenwind für Elektroautos in Europa, Rückenwind aus Chi
Der weltweite Markt für Elektrofahrzeuge wuchs auch 2024 erneut deutlich. Es gibt allerdings enorme REGIONALE UNTERSCHIEDE. Wo steht Deutschland?
Die deutschen Hersteller haben auf dem größten Automarkt der Welt weiter an Boden verloren. 2026 wird für sie: ein Schicksalsjahr in China
Autos, Solarzellen, Kaffee: In Chinas Wirtschaft tobt ein erbitterter Preiskrieg, der sogar Staatschef Xi Jinping alarmiert. Das Land wird zum Opfer seines selbst entfesselten Wettbewerbs
Flexibel einsetzbare E-Plattformen, gigantische Stromer auf dem Bau, Drohnen im Kofferraum: Batteriegetriebene Modelle sind das Trendthema über alle Branchen der Mobilität hinweg – innovativ und nachhaltig im Zeitgeist.
Armin Grasmuck Chefredakteur R eichweite nach WLTP-Standard, damit ...
Der Redaktion fallen im Alltag immer wieder interessante Dinge rund um die E-Mobilität auf. Die wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.