Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mal verkaufen sich E-Flitzer bei uns ganz wunderbar, dann
Das harte Rennen ums schnelle Laden auf der IAA
Prinzip Hoffnung: Wenn das Verbrennerverbot fällt, kann die deutsche Autoindustrie leben. Warum es so einfach nicht ist – und wir die alte Technik trotzdem nicht ganz aufgeben sollten
Die EU will die heimische Batterielieferkette stärken: mehr Bergbau, mehr Raffination, mehr Zellfertigung. Forscher haben nun berechnet, wie viel Energie dafür nötig ist.
Sind E-Autos wirklich sicher? Was passiert bei einem Crash, und wie anfällig sind sie für Brände? Wir haben mit Experten gesprochen.
Der chinesische Automarkt kollabiert, weil BYD einen Preiskampf ohnegleichen anzettelt. Das hat Folgen für die Welt.
Geschäftswagen mit Elektroantrieb sind steuerlich attraktiv, sorgen für Fahrspaß und fahren lokal emissionsfrei. Wird regenerativer Strom geladen, verbessert sich zudem die Öko-Bilanz