Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
GOLD Statt Rekordschulden aufzunehmen, könnte so ein Teil der Milliardeninvestitionen des Staates finanziert werden – diese Idee kommt immer wieder. Warum sie jedes Mal scheitert
UNTERNEHMENSANLEIHEN Die Deutsche Rohstoff überzeugt mit einer gut verzinsten neuen Anleihe. Sechs Prozent pro Jahr, in zwei Tranchen halbjährlich ausbezahlt, und das bis 2030. Zeichnung empfohlen
Pekings industriepolitischer Plan geht auf: Amerika und Europa werden ihre Abhängigkeiten schmerzhaft bewusst – ganz besonders der deutschen Industrie
Die meisten Kunststoffe lassen sich nicht recyceln – also weg mit ihnen! Das jedenfalls sagen Fachleute, die die bedeutendste Materialklasse der Welt nachhaltig machen wollen.
Energieintensive Unternehmen warnen: Lenkt die EU nicht ein, werden CO 2 -Zertifikate bald extrem teuer. Wird der Emissionshandel zur Existenzfrage?
Rohstoff Gallium: Recycling in Deutschland soll Abhängigkeit von China mindern