Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
STANDORT Nur noch Platz 24 im Ländervergleich, wenige
WIRTSCHAFT Europas Produktionsführer befindet sich im freien Fall. Ökonomen schlagen radikale Maßnahmen vor, um zu retten, was noch zu retten ist
INDUSTRIEPOLITIK Geopolitische Rivalitäten haben die Industriepolitik zurück ins Rampenlicht gerückt. Staaten setzen im globalen Wettbewerb um Zukunftstechnologien wieder stärker auf Subventionen.
Auch im dritten Quartal kommt die Wirtschaft nicht vom Fleck: Die Zölle lasten auf der Industrie
HARALD DEUBENER, Senior Partner bei McKinsey, über den Aufholprozess europäischer Autohersteller und die Herausforderungen, die es noch zu bewältigen gilt.
Energieintensive Unternehmen warnen: Lenkt die EU nicht ein, werden CO 2 -Zertifikate bald extrem teuer. Wird der Emissionshandel zur Existenzfrage?
Die Nachfrage nach Waffen aus Deutschland steigt enorm. Aber auch im vierten Zeitenwende-Jahr kann die Industrie noch nicht alle Forderungen erfüllen