Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Sie sind oft Mittelpunkt oder gar Wahrzeiche
Die Bauwirtschaft soll die deutsche Wirtschaft aus dem Tief ziehen. Das dauert – noch ist kein Turbo in Sicht
Viele Schlüsselereignisse der Geschichte sind weltberühmt. Viel wichtiger ist meist aber ihre Vorgeschichte – oder ihre Folgen. wdw schildert 13 nahezu unbekannte Begebenheiten der Menschheitshistorie, deren Auswirkungen bis heute für jeden spürbar sind …
Kirchenkunst ist Ausdruck christlicher Glaubenspraxis und des menschlichen Strebens nach Halt in der Religion. Die Dauerausstellung des Diözesanmuseums im oberbayerischen Freising zeigt die Überzeitlichkeit dieser Fragen von der Spätantike bis in die Gegenwart.
Als sich Lotta und Mathias entschlossen, eine alte Kapelle von 1882 mit Pfarrsaal zu kaufen und diese in Wohnraum umzubauen, begann ein ehrgeiziges Projekt. Doch die Besonderheiten des Refugiums lassen es gerade zur Weihnachtszeit erstrahlen.
Schon seit mehr als 140 Jahren wird an ihr gearbeitet – die Sagrada Família in Barcelona ist der letzte große Kathedralenbau der Welt. Und einer der ungewöhnlichsten: Um das kolossale Meisterwerk beenden zu können, mussten die Architekten erst den geheimnisvollen Code eines legendären Baumeisters knacken …
Alexandra und Christian-Oscar Geyer hatten vom ersten Augenblick an eine Vision vor Augen, als sie den Gutshof im Münsterland entdeckten. Schön, wenn ein historisches Haus Liebhaber findet, die seinen Charme bewahren möchten.