Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
TECNAM P2012 STOL BEI DEN INSELFLIEGERN Die P2012 STOL des italienisc
Der Phönix FR200 zeigt, wie aus bewährter Technik durch konsequente Weiterentwicklung ein hervorragendes Fluggerät entsteht. aerokurier-Autor Thomas Brandt ist mit dem UL-Hubschrauber und seinem Konstrukteur in die Luft gegangen.
Der „Hill HX50“ orientiert sich in Sachen Luxus und Leistung an teuren Rotorflugzeugen. Damit will Jason Hill den Markt der Privat-Hubschrauber revolutionieren. Heißt aber: Eigenbau ist angesagt!
HAWKER-RARITÄT SOLL WIEDER IN DIE LUFT
VIELVERSPRECHEND UND DOCH ZU SPÄT
Mit dem ersten Start einer neuen 777-9 seit fast fünf Jahren, dem Baubeginn des 777-8-Frachters und einer neuen Bestellung kommt bei Boeing die Triple Seven X endlich auf Trab.
Starkes Debüt aus der Türkei • Elektrisches Schwimmauto • Bulgarische Flugboards