Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Für die Zukunft gebaut – was das für Susann und Jan Heinemann bedeut
In einer mittelgroßen Stadt schuf sich das Ehepaar Zink auf einem schmalen Grundstück ein Refugium mit Wohlfühlflair: in moderner Holzbauweise, mit cleverem Raumkonzept und natürlichen Materialien realisiert – ganz nach ihren Wünschen, naturnah und mittendrin.
Sie wünschen sich ein Holzhaus? Wenn schon, denn schon! Die Wände von Blockhäusern bestehen aus massivem Holz.
Die Bedürfnisse von Familien sind so vielfältig wie der Alltag. Dem muss ein Haus sich anpassen. Das Wichtigste ist ein Grundriss, der kurze Laufwege, praktische Stauflächen, gemütliche Gemeinschaftszonen und Rückzugsorte ermöglicht. Ein großes Familienbad oder ein separates Kinderbad helfen. Mit flexiblen Spielbereichen und Kids-Corner wird das Haus besonders kinderfreundlich.
Die Idee entstand im Ausstellungshaus: Tilo Deeg baute sich seinen Modul-Bungalow im Schwarzwald
In dieser Kategorie suchen wir Häuser mit dem gewissen Etwas. Das kann ein Holzhaus mit einer außergewöhnlichen Architektur sein oder eine luxuriös ausgestattete Villa mit üppiger Wohnfläche und Sauna. Oder ein Smart Home, das den Alltag besonders komfortabel macht.
Raus mit den Wänden, rein mit den Ideen, beschlossen Sara und Pål bei der Renovierung ihres Backsteinhauses aus den 1950er-Jahren