Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Bauen war für Sarah und Marvin Austinat aus Mönchengladbach kein Th
Marion und Dirk Nagel verzichteten mit dem Bau eines modernen Flachdachhauses auf Quadratmeter und gewannen an Lebensqualität
DAS POTENZIAL SEHEN, WO ANDERE NUR VERFALL ERKENNEN? GENAU DAS IST EINEM ARCHITEKTENPAAR GELUNGEN. GEMEINSAM HABEN SIE EINEN UNSCHEINBAREN ALTBAU IN EIN MINIMALISTISCH-MODERNES ZUHAUSE VERWANDELT.
Modern, hell und familienfreundlich: Das greenhome dieser Familie verbindet zeitgemäße Architektur mit durchdachten Details. Wintergarten, offene Raumstruktur und eine elegante Fassadengestaltung machen das individuell geplante Fertigaus zu einem Zuhause mit Charakter.
SABINE UND UWE BRAUN-PERSCHEID HABEN SICH IM ALTER DEN TRAUM VOM BARRIEREARMEN, ENERGIEEFFIZIENTEN BUNGALOW MIT ATTIKAGESCHOSS ERFÜLLT – MODERN, KOMFORTABEL UND BEREIT FÜR DIE NÄCHSTE GENERATION.
IN EINER BAULÜCKE MIT HANGLAGE ENTSTAND DIESER INDIVIDUELL GEPLANTE BUNGALOW DER ARCHITEKTURLINIE „FUSION“. DER HÖHENUNTERSCHIED ERLAUBTE DEN BAU AUF KELLER, IN DEN EINE DOPPELGARAGE INTEGRIERT WURDE.
GERADE IM UMLAND VON GROSSSTÄDTEN IST NEUES BAULAND BEGRENZT UND TEUER. WIE SICH EIN GEBÄUDE AUF DEN VORHANDENEN GRUNDFLÄCHEN GEKONNT NACHVERDICHTEN LÄSST, ZEIGT UNSER BEISPIEL AUS MÜNCHEN.