Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
REISBRENNEN
Im Juli lockt das Reisbrennen als größtes JDM-Treffe
Am 18. September 2025 ist der neue Kauf-Ratgeber von Motor Klassik mit insgesamt 35 japanischen Modellen erschienen.Zur Einstimmung präsentieren die Redakteure hier ihre Lieblings-Japaner aus dem Sonderheft.
Uramerikanisch, aberwitzig und vollkommen gaga: Wenn sich das Motodrom des Hockenheimrings mit Dunstschwaden aus verbranntem Gummi und süßem Nitroduft füllt, dann übernehmen abartige Dragster die Herrschaft über die badische Rennstrecke. Taube Ohren inklusive!
Mehr als 20 000 Zuschauer fluteten die Stadt Neuffen und säumten die 4,2 km lange Strecke, um rund 140 Rennklassiker beim Bergpreis Schwäbische Alb zu erleben. Dieser hat sich nun endgültig zu einem Hotspot des historischen Motorsports in Süddeutschland entwickelt.
Glemseck 101, das wohl bunteste Motorradfestival Europas, bietet viele verschiedene Erlebnisse. Hier bilden wir ein Mosaik aus Höhepunkten von Besuchern. Viel Spaß!
Die Luxembourg Classic hatte einige Überra- schungen parat: neue Strecken, beeindruckende Landschaften – und tückische Prüfungen.
Große Spanne: Dachzelte ab 1.499 bis zu Reisemobilen für 2,8 Millionen Euro – das waren die preislichen Eckpunkte auf der größten Messe der mobilen Freizeit. Dabei sollte es in Düsseldorf um deutlich mehr als das nötige Kleingeld gehen – das bemerkte sogar ein Spitzenpolitiker –, und zwar um den Menschen.