Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
AIS kann erheblich mehr, als den umliegenden Schiffsverkehr abzubilden. Wir
Funk, Telefon, Pyro oder Seenotsender. Die Rettungskette lässt sich auf vielen Wegen in Gang setzen. Damit es im Ernstfall schnell und zuverlässig läuft, sollten Skipper und Crew die Optionen kennen.
Das mit Echosignalen arbeitende Gerät erlebt auf Yachten eine Renaissance. In vielen Situationen kann es hilfreich sein. Doch wie stellt man das Radarbild ein und interpretiert es korrekt? Eine Anleitung.
Was muss ich tun, wenn ich auf fremde Hilfe angewiesen bin? Beim Abschleppen eines Bootes gibt es sowohl für den Schlepper, als auch für den Abgeschleppten einiges zu beachten. Hier die wichtigsten Tipps.
Cloudbasierte Fahrzeugdaten helfen Fuhrparkmanagern dabei, Ausfälle zu vermeiden oder E-Autos optimal einzusetzen. Sales-Experte Daniel Worthmann von Mobilisights erklärt, wie Flotten durch die Nutzung von Telematikdaten profitieren und welche Rolle das Datenunternehmen von Stellantis dabei spielt.
Der Sommer ist für viele Crews die Zeit ambitionierter Reisen oder sportlicher Törns. Egal wie und wohin – für fast alle Kategorien gibt es Wettbewerbe, an denen jeder teilnehmen kann.
YACHT-WOCHE vom 26.07.2025 Kommentar von Fabian Boerger Sind ...