Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ein Tag… beim Tankwart
Er sorgt dafür, dass die Motoren la
Beim Hafenfest in Mommark verharren vier Menschen drei Tage lang auf Pfählen, der Hafenmeister singt dazu. Chronik eines skurrilen Wettbewerbs.
Der Wunsch, jederzeit das eigene Boot unangetastet zu wissen, mag verständlich sein. Die dafür nötige Technik, so Steffi von Wolff, erscheint mitunter jedoch fragwürdig.
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat beschlossen, fünf Millionen Euro für historische Schiffe bereitzustellen, mit einer weiteren Million soll die Stiftung Maritimes Erbe gegründet werden.
Roland Beck macht mit seiner jungen Frau Bea Urlaub am Meer. Er büffelt für den Bootsführerschein, sie langweilt sich. Da kommen Notsignale von einer ankernden Motorjacht. Bea überredet ihren Mann, mit einem Fischerboot hinauszufahren. Und tatsächlich ist Becks Hilfe gefragt ...
Prinzip Hoffnung: Wenn das Verbrennerverbot fällt, kann die deutsche Autoindustrie leben. Warum es so einfach nicht ist – und wir die alte Technik trotzdem nicht ganz aufgeben sollten
Einst war die Chiemseeplätte das Arbeitsboot der Fischer. Dann entdeckten Segler ihre guten Eigenschaften am und vor dem Wind – der Beginn einer beispiellosen Karriere.